Aktuelles und News
Nachhaltigkeit: Erste klimapositive Molkerei in Österreich ausgezeichnet
Immer mehr Unternehmen folgen dem Trend nach mehr Nachhaltigkeit, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Tiroler Molkerei wurde jetzt als erste klimapositive Molkerei in Österreich ausgezeichnet. Sie kompensiert also mehr Treibhausgase als durch die Produktion...
Energiemanagement: Probleme bei Verbesserung der energiebezogenen Leistung
Die ISO 50001 fordert die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung. Bei der diesjährigen Auditvorbereitung können sich für die Energiemanagementbeauftragten vieler Unternehmen Schwierigkeiten ergeben: geringere Auslastung von Maschinen und Anlagen,...
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung KWK-Daten 2020 bis 31.03.
Zur Abrechnung der KWKG-Förderung 2020 sind BAFA und VNB Brennstoffmenge, selbstverbrauchte/ausgespeiste Strommenge, Vollbenutzungsstunden, Nutzwärmeerzeugung und Stromerzeugung während negativer Stundenkontrakte mitzuteilen. KWK-Anlagen < 50 kW und Anlagen, die...
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung Strommengen > 1 GWh 2020 bis 31.03.
Abnahmestellen, deren Stromverbrauch 2020 (aus dem Netz bezogenen und selbstverbraucht) über 1 GWh lag, müssen bis 31.03. dem Netzbetreiber gemeldet werden, um die reduzierte §19 StromNEV-Umlage(Letztverbrauchergruppe B/C) zu erhalten. Für Letztverbrauchergruppe C ist...
E-World 2021: Endgültig abgesagt
Die Messe war im Februar geplant und dann auf Anfang Mai verschoben worden. Die nächste E-World soll wieder vom 8. bis 10.02.22 in der Messe Essen stattfinden.
Energieeinkauf: 2020 über 1,8 TWh zu historischen Tiefstpreisen beschafft
Elbe Energie beschafft seit 2007 Strom und Erdgas für die Versorgung eigener Energiezentralen und BHKW. Seit 2009 bieten wir unser Know how in der strukturierten Beschaffung von Vollstrom, Erdgas, Spotmengen, Grünstrom und Biogas auch unseren Kunden an. Dabei...
Energiemanagement: ISO 50001- Vor-Ort-Begutachtungen durch DAkkS ab Mai
Die DAkkS plant die Wiederaufnahme von Vor-Ort-Begutachtungen ab Mai 2021 für alle „Nicht -Remote-Verfahren“ (Erstakkreditierungen, wesentliche Erweiterungen, Witness-Audits etc.) Damit muss Ihr Unternehmen ab Mai wieder mit Witness-Audits rechnen, in denen die...
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Energieauditpflicht
Das BAFA geht bis zum 28.02. für nicht fristgerecht durchgeführte Energieaudits davon aus, dass die Verzögerung „coronabedingt“ ist.
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung Strommengen Eigenerzeugung bis 28.02. /31.05.
Bei EEG-Umlagenabrechnung durch Verteilnetzbetreiber (VNB): Meldung erzeugte Strommenge und Jahresnutzungsgrad (KWK-Anlagen) 2020 an den VNB bis 28.02.21. Bei EEG-Umlagenabrechnung durch Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB): Meldung erzeugte Strommenge & ...
ELBE-ENERGIE-Förderlotse: „Dekarbonisierung in der Industrie“
Die Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ ist am 01.01.21 in Kraft getreten und läuft bis 2024. Mit einem Fördervolumen von 2 Mrd. € sollen schwer vermeidbare, prozessbedingte Treibhausgasemissionen durch den Einsatz innovativer Klimaschutztechnologien...