Implementierung
Umweltmanagement strukturiert einführen
Einführung Umweltmanagementsystem
Die Einführung eines Umweltmanagementsystems schafft Rechtssicherheit und stellt die unternehmerische Sorgfaltspflicht sicher. Vermeiden Sie Folgekosten, die durch den Einsatz umweltschädlicher Stoffe entstehen (zum Beispiel Entsorgungskosten, Wasser- und Energiekosten), indem Sie diese systematisch durch umweltfreundliche Alternativen ersetzen. Verringern Sie Unfall- und Haftungsrisiken und beugen Sie Imageverlusten vor, indem Sie adäquate Verantwortungs- & Verhaltensstrukturen bei Stör- und Notfällen etablieren. Verbessern Sie durch systematische Informationen der Öffentlichkeit Ihre Reputation und verringern Sie Versicherungs- und Kreditkosten.
Verknüpfen Sie die Einführung des Umweltmanagementsystems mit unseren Produkten zum CO2-Fußabdruck (Carbon Footprint) und erhalten Sie zusätzliche Publicity-Argumente.
IHR VORTEIL AUF EINEN BLICK
- Sicherstellung der Sorgfaltspflicht
- Vermeidung/Verringerung von Folgekosten
- Verringerung von Haftungsrisiken
- Verbesserung des CO2-Fußabdrucks
- Reputationsgewinn
Produktdatenblatt
Die wichtigsten Details zur Einführung des Umweltmanagementsystem erhalten Sie im Produktdatenblatt.
Teilen Sie uns Ihre Erwartungen mit und nehmen
Sie heute Kontakt zu uns auf
IHR PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER
Ivo Müller
Tel: 040 20 93 20 189;
ivo.mueller@elbe-energie.de
Weitere Inhalte zu den Leistungen Umweltmanagement
Alle Leistungen zum Umweltmanagement
Bewertung UmweltaspekteUmwelt systematisch schützen |
UmweltmanagementtoolUmweltcontrolling effizient sicherstellen |
UmweltkennzahlenmanagementUmweltkennzahlen steuernd einsetzen |
Umweltmanagement Wissenspool
Wir stellen Ihnen fachspezifische Artikel für den Bereich Umweltmanagement zur Verfügung. So ist es Ihnen möglich, relevante Prozesse selbst zu gestalten und Kosten für Dienstleistungen zu reduzieren. Außerdem ermöglichen uns gut informierte Kunden Gespräche auf Augenhöhe. Dies verschlankt Prozesse und reduziert Aufwand.