Neues
vom Energiemarkt
Erfahren Sie Neuigkeiten vom Energiemarkt, interessante Artikel rund um die Themen Energieeinkauf, Energiemanagement und Klimaneutralität. Erfahren Sie Wissenswertes zu gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland und Österreich.
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert. Als Mehrwert erhalten Sie Preistendenzen zum Strom-, Erdgas- und Rohölmarkt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
ELBE ENERGIE-Webinar „Energiemarkt“ am 06.04., 1500-1550
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 06. April 2023 von 15:00-15:50 Uhr. Das Format...
ELBE-ENERGIE-Fristenkalender: Preisbremsen-Meldungen bis 31.03.
Entlastung > 150 T€ pro Monat Unternehmen, deren Entlastungen 150 T€ pro Monat überschreiten, müssen dies ihrem Lieferanten mitteilen. (§ 30 Abs. 1 StromPBG, § 22 Abs. 1 EWPBG) Entlastung > 2 Mio. € Unternehmen, inkl. verbundener Unternehmen, deren Entlastungen...
ELBE-ENERGIE-Förderlotse: KMU-innovativ Energieeffizienz/Klimaschutz
Das BMBF fördert innovative Projekte zur Anpassung an den Klimawandel/Klimaschutz. Gefördert werden Einzelprojekte von KMU oder Verbundprojekte mit Industrie- oder Forschungspartnern. Förderquoten: bis 100 % für Forschungseinrichtungen, Hochschulen,...
ELBE-ENERGIE-Förderlotse: Hocheffiziente Beleuchtung in Hamburg
Hamburger Unternehmen erhalten wieder Fördergelder für hocheffiziente Beleuchtungstechnik. Dafür stellt Hamburg zusätzlich 1 Mio.€ über das Programm “Unternehmen für Ressourcenschutz” (UfR) zur Verfügung. Die UfR-Förderrichtlinie wurde Ende 2022 erweitert....
Photovoltaik: Golfstaaten und Chile produzieren künftig unter 10 €/MWh
In den Wüsten Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und Chiles entstehen riesige Solarparks. Allein Saudi-Arabien plant sieben Großprojekte mit insgesamt 4,1 GW. Die Regierung gibt den Anbietern Abnahmegarantien über 25 Jahre, um die Finanzierungskosten...
Gasmarkt: LNG-Marktausblick 2023-2027
Die Studie des Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA) liefert folgendes Lagebild: Von August bis November 2022 sank der Gasverbrauch in Europa im Vergleich zum Zeitraum 2017 bis 2021 um ca. 20 %. Dies ist vorrangig auf hohe Preise, Substitution...
Energiepreisbremsen: Aktueller Stand und Ausblick
Das erste Quartal der Preisbremsenregelungen endet und es gibt bereits Korrekturwünsche bei allen Beteiligten. Die Anfang Mai geplante „Korrekturverordnung“ soll handwerkliche Fehler und Unklarheiten beheben. Eine Fristverlängerung für Lieferanten soll ausreichend...
Energiemarkt-Ticker April 2023
13.03.23 „Kohle lässt Deutschlands Lichter an“ Das „Wall Street Journal“ titelt „Coal Keeps Germany’s Lights On, The supposedly evil energy source saves the day in Europe“. Der Kohlestromanteil lag in Deutschland 2022 bei 33,3 %. (2021: 30,2 %). Wegen verhängter...
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung Strommengen > 1 GWh 2022 bis 31.03
Abnahmestellen, deren Stromverbrauch 2022 (aus dem Netz bezogenen und selbstverbraucht) über 1 GWh lag, müssen bis 31.03. dem Netzbetreiber gemeldet werden, um die reduzierte §19 StromNEV-Umlage (Letztverbrauchergruppe B/C) zu erhalten. Für Letztverbrauchergruppe C...
ELBE ENERGIE-Webinar -Energiemarkt am 02.03, 1500-1550
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 02. März 2023 von 15:00-15:50 Uhr. Das Format...