Energiemanagement
Leistung systematisch verbessern
Was ist ein Energiemanagementsystem? Wie funktioniert der PDCA Zyklus? Wie werden Energiekennzahlen gebildet und was ist eine Normalisierung? Wie gestalte ich eine Energiepolitik?
Erfahren Sie hier wichtige Details zum Energiemanagement. Damit können Sie Ihr EnMS selbstständig umsetzen.
Falls Sie doch Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unser Wissenspool
Mehr Wissen zum Thema Energiemanagement
EnergiepolitikGestaltungshinweise zur Unternehmenspolitik |
Was ist die ISO 50006?Energiebezogene Leistung messen |
Was ist die ISO 50003?Energiemanagementaudits optimal gestalten |
Was leistet unser Energiemanagement-Tool?Vorstellung unseres Energiemanagementtools |
Was ist ein Alternatives System nach SpaEfV?SpaEfV – Energiemanagement vereinfacht |
Unsere Leistungen im Bereich Energiemanagement
Ob bei der Implementierung, im Betrieb, als externe EnMB oder im Rahmen der internen Auditierung: Elbe Energie ist Ihr Spezialist in allen Fragen rund um das Thema Energiemanagement. Erleben Sie, wie Sie Ihr Energiemanagementsystem schlank gestalten und Ihr Unternehmen mit Energiekennzahlen nachhaltig steuern können. So rücken niedrige Energiekosten und eine CO2-neutrale Klimabilanz in greifbare Nähe.
Weitere Leistungen im Bereich Energiemanagement
Energiemanagementsystem einführenEnergiemanagement ressourcenschonend einführen |
Energetische BewertungEffizienzpotentiale sichtbar machen |
EnergiemanagementtoolEnergiecontrolling einfach gestalten |
EnergiekennzahlenmanagementEnPI steuernd einsetzen |
Alternatives System betreibenSpaEfV schlank gestalten |
Legal Compliance Energie – FragenkatalogAnforderungen sicher ermitteln |
Legal Compliance Energie – ComplianceauditEnergie – Compliance sicherstellen |
Mess- und Datenerfassungsplan erstellenMessbedarf exakt ermitteln |