März 1, 2021 | Energiemanagement
Die Messe war im Februar geplant und dann auf Anfang Mai verschoben worden. Die nächste E-World soll wieder vom 8. bis 10.02.22 in der Messe Essen stattfinden.
März 1, 2021 | Energiemanagement
Die DAkkS plant die Wiederaufnahme von Vor-Ort-Begutachtungen ab Mai 2021 für alle „Nicht -Remote-Verfahren“ (Erstakkreditierungen, wesentliche Erweiterungen, Witness-Audits etc.) Damit muss Ihr Unternehmen ab Mai wieder mit Witness-Audits rechnen, in denen die...
Juli 30, 2020 | Energiemanagement
Unsere Erfahrungen aus Audits, die unsere Mitarbeiter als externe Prüfer für Zertifizierungsgesellschaften durchführen, zeigen ein gemischtes Bild. Gerade in mittelständischen Unternehmen stellen Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Energiemanagementsystem nur einen...
Mai 28, 2020 | Energiemanagement, Energiemarkt
Deutsche Haushalte zahlten 2019 mit 28,7 Ct/kWh EU-weit die zweithöchsten Strompreise. Der EU-Durchschnitt lag bei 21,6 Ct/kWh. Nur in Dänemark war es noch etwa 2% teurer. Der Anteil an Steuern und Abgaben zählt dabei in Deutschland mit 54 % zu den höchsten– wiederum...
Mai 28, 2020 | Energiemanagement
BNEF (BloombergNEF) hat weltweit die durchschnittlichen Stromgestehungskosten für erneuerbare Energien ermittelt: Große PV-Anlagen: 50 US-$/MWh (-4 % im Vergleich zum dem zweiten Halbjahr 2019) Onshore-Wind: 44 US-$/MWh (-9 % im Vergleich zum dem zweiten Halbjahr...
Apr. 30, 2020 | Energiemanagement
Ab Mai versendet ELBE ENERGIE monatliche Newsletter zum Thema Energiemarkt Österreich mit – Energienachrichten Österreich – Rohölmarkt – Strommarkt Österreich – Erdgasmarkt Österreich – Kohlemarkt. Der Newsletter beinhaltet eine Einschätzung der aktuellen Marktlage...