Elbe Energie
  • Leistungen
    • Energiemanagement
      • Energiemanagement
      • Energieaudit
      • Transformationsplan
      • Energieeffizienzkonzept
    • Energieversorgung
      • Energiebeschaffung
      • Energieabgaben reduzieren
      • Netzentgelte reduzieren
    • Energietechnik
      • Nachhaltig versorgen
      • PV-Anlagen
    • BAFA Förderung 2025
  • Wissen
    • WIKI Energiemanagement
      • WIKI Energiemanagement
      • WIKI – Energieaudit
      • WIKI Transformationsplan
    • WIKI Energieverorgung
      • WIKI Energiebeschaffung
      • WIKI Energieabgaben
      • Netzentgelte reduzieren
    • WIKI Energietechnik
      • PV – Anlagen
      • Blockheizkraftwerk
  • Blog
    • Neues vom Energiemarkt
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Karriere
Seite wählen

ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldungen/Antragsfristen zum 31.05.

Apr. 29, 2021 | Fristenkalender

Meldung EEG-Strommengen an ÜNB/BNetzA: Meldung EEG-umlagepflichtige Strommengen des Vorjahres durch Stromversorger (auch Weiterleiter an Dritte) gem. §§74, 76 EEG 2017 BesAR-Unternehmen gem. § 74a EEG 2017; § 76 EEG 2017; § 27 (3) KWKG 2017 sonstige Letztverbraucher...

ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Anträge Strompreiskompensation bis 31.05.

Apr. 29, 2021 | Fristenkalender

Unternehmen, die Produkte aus der „Carbon-Leakage-Liste“ gem. Förderrichtlinie (BAnz AT 06.08.2013 B2) herstellen, können unter folgenden Voraussetzungen einen Antrag auf Strompreiskompensation stellen: Energieaudit DIN 16247 oder ISO 50001-Zertifizierung Umsetzung...

ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung KWK-Daten 2020 bis 31.03.

März 1, 2021 | Fristenkalender

Zur Abrechnung der KWKG-Förderung 2020 sind BAFA und VNB Brennstoffmenge, selbstverbrauchte/ausgespeiste Strommenge, Vollbenutzungsstunden, Nutzwärmeerzeugung und Stromerzeugung während negativer Stundenkontrakte mitzuteilen. KWK-Anlagen < 50 kW und Anlagen, die...

ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung Strommengen > 1 GWh 2020 bis 31.03.

März 1, 2021 | Fristenkalender

Abnahmestellen, deren Stromverbrauch 2020 (aus dem Netz bezogenen und selbstverbraucht) über 1 GWh lag, müssen bis 31.03. dem Netzbetreiber gemeldet werden, um die reduzierte §19 StromNEV-Umlage(Letztverbrauchergruppe B/C) zu erhalten. Für Letztverbrauchergruppe C ist...

ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Energieauditpflicht

Feb. 1, 2021 | Fristenkalender

Das BAFA geht bis zum 28.02. für nicht fristgerecht durchgeführte Energieaudits davon aus, dass die Verzögerung „coronabedingt“ ist.

ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung Strommengen Eigenerzeugung bis 28.02. /31.05.

Feb. 1, 2021 | Fristenkalender

Bei EEG-Umlagenabrechnung durch Verteilnetzbetreiber (VNB): Meldung erzeugte Strommenge und Jahresnutzungsgrad (KWK-Anlagen) 2020 an den VNB bis 28.02.21. Bei EEG-Umlagenabrechnung durch Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB): Meldung erzeugte Strommenge & ...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Battery Swap: Die clevere Ladealternative für Ihren Fuhrpark
  • Energiebeschaffung im Fokus des Koalitionsvertrags: Chancen und Anpassungen
  • Eisspeicher: Energieeffiziente Kälte aus gefrorenem Wasser
  • Monatliches Energiemarkt-Update
  • Energiemanagement Frist 2025
Monatsarchiv

Elbe Energie Gruppe
Grimm 14
20457 Hamburg
(0)40 20 93 20 1 – 0

Rechtliches
Impressum
Datenschutz





© Elbe Energie GmbH.

Blog

Jobs

Mail