In Österreich existieren eine Vielzahl von Förderprogrammen im Bereich Energie. Hier hilft die Förderdatenbank der Austrian Energy Agency (AEA) den Überblick zu behalten. Beispiele:
| Maßnahme | Details |
| LED-Systeme im Innenbereich | Den Ersatz von konventionellen Leuchtmitteln durch LED mit einer Anschlussleistung von mindestens 500 W kann sich jedes Unternehmen fördern lassen. Der Zuschuss beträgt 600 €/kW (zzgl. 100 €/kW bei Installation eines Lichtsteuerungssystems), maximal jedoch 30 % der Investitionskosten (Planung, Material, Montage). Der Antrag muss spätestens 6 Monate nach Rechnungsstellung eingereicht werden. |
| Ladeinfrastruktur | Jedes Unternehmen kann sich die Installation öffentlich zugänglicher Ladesäulen für E-Fahrzeuge mit einem Zuschuss von 10 % der Investitionskosten fördern lassen. Die Ladesäulen müssen ausschließlich mit Grünstrom betrieben werden. |
| Kühl- und Gefriergeräte | Die Anschaffung haushaltsüblicher Kühl- und Gefriergeräte für Teeküchen, o.ä. wird bezuschusst, sofern diese energieeffizient sind. |
Einige Maßnahmen sind auch nach Umsetzung noch förderfähig.
Details zu verfügbaren Förderprogrammen
Die Angaben zu Förderquoten, -gegenständen, -beträgen und -höhen wurden sorgfältig recherchiert und entsprechen dem Stand am Tag der Veröffentlichung. Da sich Bedingungen laufend ändern können, übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität und Richtigkeit. Informieren Sie sich deshalb stets direkt bei den offiziellen Fördergebern oder im persönlichen Gespräch mit uns. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung.