Viele Förderprogramme waren infolge des rechtswidrigen Bundeshaushalts gesperrt. Nach Einigung im Haushaltsauschuss und Mitteilungen des Bundeswirtschaftsministeriums und des BAFA vom 22.01.24, sind ab sofort wieder Anträge für folgende Programme möglich: 

  • Nationale Klimaschutzinitiative 
  • Energieeffizienzberatungen 
  • Energieeffizienz in Gebäuden und Gewerbe 
  • Aufbauprogramm Wärmepumpe 
  • Förderprogramm für effiziente Wärmenetze (BEW) 
  • Wasserstoffeinsatz in der Industrie 
  • Umsetzung der Wasserstoffstrategie 
  • deutsch-französische Wasserstoffprojekte 
  • Dekarbonisierung in der Industrie. 

Das Programm „seriellen Sanieren“ sollte zwischenzeitlich eingestellt werden, wird nun aber doch bis 2028 mit weiteren 128 Mio. € gefördert. 

Gestrichen wird die Förderung von Quartierskonzepten im Rahmen des KFW-Programms „Energetische Stadtsanierung“. 

Informationen zu Förderquoten,-Gegenständen, -Beträgen und -Höhen etc. zum Sachstand am Tag der Veröffentlichung auf dieser Seite, ohne Gewähr. Diese Informationen wurden sorgfältig recherchiert, ändern sich allerdings fortlaufend. Informieren Sie sich stets auf den offiziellen Webseiten der Fördergeber, oder im persönlichen Gespräch mit uns über die aktuellen Bedingungen.