März 1, 2021 | Österreich
Immer mehr Unternehmen folgen dem Trend nach mehr Nachhaltigkeit, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Tiroler Molkerei wurde jetzt als erste klimapositive Molkerei in Österreich ausgezeichnet. Sie kompensiert also mehr Treibhausgase als durch die Produktion...
März 1, 2021 | Österreich
Die ISO 50001 fordert die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung. Bei der diesjährigen Auditvorbereitung können sich für die Energiemanagementbeauftragten vieler Unternehmen Schwierigkeiten ergeben: geringere Auslastung von Maschinen und Anlagen,...
Feb. 1, 2021 | Österreich
Am 08.01. um 14:05 Uhr sank die Frequenz im europäischen Verbundnetz schlagartig auf 49,74 Hz. Über 50,2 Hz oder unter 49,8 Hz, sind größere Eingriffe notwendig. Ursache war laut ENTSO-E -Bericht (Verband europäischer Übertragungsnetzbetreiber) eine Störung im...
Feb. 1, 2021 | Österreich
Der österreichische Strompreisindex (ÖSPI) liegt im Februar um 1,7 % höher als im Vormonat. Im Vergleich zum Februar 2020 um 16,5 % niedriger. Der ÖSPI erfasst nur die Strom-Großhandelspreise ohne Netzgebühren, Steuern oder Abgaben. Der Gesamtpreis enthält zu ca. 40 %...
Feb. 1, 2021 | Österreich
Über das EU-Projekt „Impawatt“ stellt die Österreicher Energieagentur kostenloses Material zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zur Verfügung. Dies umfasst z.B. Effizienzmaßnahmen (Drucklufterzeugung, Dampferzeugung, Beleuchtung etc.), Energiemanagement (Anleitungen...
Nov. 30, 2020 | Österreich
Der von der österreichischen Energieagentur berechnete Gaspreisindex (ÖGPI) bleibt seinem seit September anhaltendem Aufwärtstrend treu und steigt auch im Dezember. Der Wert liegt bei 59,28 Punkten und damit im Vergleich zum Vormonat um 12,49 % höher, jedoch deutlich...