Unser aktuelles Energiemarkt Webinar vom 6. Februar 2025 bot nachhaltigen Unternehmen einen dynamischen Ausblick auf die neuesten Entwicklungen und Trends.
Die Energiebranche ist ständig in Bewegung. Umso wichtiger ist es für zukunftsorientierte Unternehmen, die Entwicklungen an den Strom- und Gasmärkten genau zu verfolgen.
Was bedeutet das für die Energiebeschaffung?
- Rohölmarkt: Die Preise für Rohöl sind aktuell schwer vorherzusagen. Faktoren wie die US-Politik, die Weltwirtschaft und das Verhalten der OPEC+ sorgen für Unsicherheit. Kurzfristig könnte sich der Preis bei 75 € pro Barrel einpendeln, aber langfristig sind weitere Senkungen möglich.
- Erdgasmarkt: Der Erdgasmarkt bleibt angespannt, insbesondere durch den Ausfall der Ukraine als Transitland. Kurzfristig erwarten wir einen Preis von 50 € pro Megawattstunde. Langfristig könnte sich die Lage entspannen.
- Strommarkt: Der Strommarkt profitiert von einer guten Verfügbarkeit der Kraftwerke und einer schwachen Konjunktur. Daher sind Preise um die 95 € pro Megawattstunde realistisch. Langfristig wird der Preisdruck jedoch nachlassen.
Unser Energieblog: Wissen, das bewegt
- US-Politik: Die neue Realität der Strom- und Gaspreisentwicklung
- Ölpreise: Das große Rätsel
- Erdgas: Transit-Chaos und Speicher-Strategien für den Winter
- Strompreiszonen: Wissen für Unternehmen.
- Dunkelflauten: Blackout?
Elbe Energie: Ihr Partner für die Energiebeschaffung
Die Energiebeschaffung ist ein komplexes Feld. Unternehmen benötigen einen starken Partner, der den Markt versteht und ihre Interessen vertritt. Elbe Energie berät seit 2007 Unternehmen und verfügt über ein breites Netzwerk. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!
Neugierig? Möchten Sie die Details des Webinars noch einmal in Ruhe nachlesen?
Gerne stellen wir Ihnen die Präsentation als PDF zum Download zur Verfügung. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail an Henning.Hagen@Elbe-Energie.de
Wichtiger Hinweis: Die hier dargestellten Informationen und Meinungen basieren auf eigenen Recherchen und Interpretationen der Elbe Energie GmbH und dienen lediglich zu Informationszwecken. Sie stellen keine Anlageberatung dar und können diese auch nicht ersetzen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Entscheidungen, die der Nutzer auf Grundlage dieser Informationen trifft, liegen in seiner alleinigen Verantwortung.
Möchten Sie noch tiefer in die Materie eintauchen?
Unser Fokus-Webinar zum Thema „Energiebeschaffung Strom & Erdags in unruhigen Zeiten“ findet am 20. Februar 2025 statt.
Fokus: Unruhige Energiemärkte: Handlungsmöglichkeiten und Risikomanagement der Energiebeschaffung vor dem Hintergrund kurz- und mittelfristiger Marktentwicklungen.
Melden Sie sich jetzt an, um Ihren Platz zu sichern! 👉