Mai 4, 2023 | Fristenkalender
Meldung EEG-Strommengen an ÜNB/BNetzA: Meldung EEG-umlagepflichtige Strommengen des Vorjahres durch Stromversorger (auch Weiterleiter an Dritte) gem. §§74, 76 EEG 2017 BesAR-Unternehmen gem. § 74a EEG 2017; § 76 EEG 2017; § 27 (3) KWKG 2017 sonstige Letztverbraucher...
Mai 4, 2023 | Fristenkalender
Unternehmen, die Produkte aus der „Carbon-Leakage-Liste“ gem. Förderrichtlinie (BAnz AT 06.08.2013 B2) herstellen, können unter folgenden Voraussetzungen einen Antrag auf Strompreiskompensation stellen: Energieaudit DIN 16247 oder ISO 50001-Zertifizierung Umsetzung...
März 28, 2023 | Fristenkalender
Entlastung > 150 T€ pro Monat Unternehmen, deren Entlastungen 150 T€ pro Monat überschreiten, müssen dies ihrem Lieferanten mitteilen. (§ 30 Abs. 1 StromPBG, § 22 Abs. 1 EWPBG) Entlastung > 2 Mio. € Unternehmen, inkl. verbundener Unternehmen, deren Entlastungen...
März 28, 2023 | Fristenkalender
Das erste Quartal der Preisbremsenregelungen endet und es gibt bereits Korrekturwünsche bei allen Beteiligten. Die Anfang Mai geplante „Korrekturverordnung“ soll handwerkliche Fehler und Unklarheiten beheben. Eine Fristverlängerung für Lieferanten soll ausreichend...
Feb. 28, 2023 | Fristenkalender
Abnahmestellen, deren Stromverbrauch 2022 (aus dem Netz bezogenen und selbstverbraucht) über 1 GWh lag, müssen bis 31.03. dem Netzbetreiber gemeldet werden, um die reduzierte §19 StromNEV-Umlage (Letztverbrauchergruppe B/C) zu erhalten. Für Letztverbrauchergruppe C...
Feb. 28, 2023 | Fristenkalender
Zur Abrechnung der KWKG-Förderung 2022 sind BAFA und VNB Brennstoffmenge, selbstverbrauchte/ausgespeiste Strommenge, Vollbenutzungsstunden, Nutzwärmeerzeugung und Stromerzeugung während negativer Stundenkontrakte mitzuteilen. KWK-Anlagen < 50 kW und vor 2009 in...