Juni 1, 2021 | Fristenkalender
Unternehmen oder selbstständige Unternehmensteile, deren Strompreis 2020 gem. DPSV eine Stromkostenintensität (SKI) > 14 oder 20 % erreicht und die einer Branche gem. Anlage 4 EEG 2021 Liste 1 oder 2 zuzuordnen sind, müssen den Antrag bis zum 30.06....				
					
			
					
				
															
					
					Juni 1, 2021 | Fristenkalender
Bis 30.06. sind u.a. folgende Steuerentlastungen dem Hauptzollamt anzuzeigen: 3, 3a EnergieStG 28 Abs. 1 Nr. 1 EnergieStG 50 EnergieStG, 53a, b EnergieStG 54-57 EnergieStG 9 Abs. 2,3 StromStG 9b StromStG 10 StromStG 14a StromStV Bei Begünstigungen < 150 T€/a in den...				
					
			
					
				
															
					
					Juni 1, 2021 | Fördermittel
Das BMVI fördert mit dem Programm Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit 300 Mio. €. Wer ist antragsberechtigt?: Natürliche Personen KMU gem. EU-Definition vom 6. Mai 2003 Was und Wieviel?: Ladestationen (AC/DC) 3,7 – 22 kW: bis 80 %, max. 4 T€ pro Ladepunkt...				
					
			
					
				
															
					
					Juni 1, 2021 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Mit Haushaltsmitteln und den BEHG-Einnahmen soll 2023 und 2024 die EEG-Umlage auf ca. 50 €/MWh begrenzt werden. Darauf haben sich die Regierungsparteien verständigt. 2021 ist die Umlage von geplanten 96 €/MWh durch Haushaltsmittel bereits auf 65 €/MWh gedeckelt...				
					
			
					
				
															
					
					Juni 1, 2021 | Energiemarkt
Seit 2018 wurden verschiedene Verfassungsbeschwerden deutscher Bürger, von Bürgern aus Bangladesch und Nepal und Umweltverbänden eingereicht. Das BVerfG hat die Verfassungsbeschwerden der Umweltverbände für unzulässig und der Bürger aus Bangladesch und Nepal für...