Feb. 28, 2022 | Dekarbonisierung, Österreich
Die EU-Richtlinie „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) muss bis 01.12.22 in nationales Recht umgesetzt werden. Wer? „Große“ Unternehmen (§§ 267 Abs. 3, 293 HGB), die zwei der drei Kriterien erfüllen: Bilanzsumme > 20 Mio.€ Umsatz > 40 Mio.€...
Okt. 1, 2021 | Dekarbonisierung
Das im August vorgestellte „Klimaschutz-Sofortprogramm“ soll laut Grünen das größte Klimaschutzpaket aller Zeiten sein. Wieviel Emissionen reduziert es und was kostet es? Das untersuchte Prof. Dr. Manuel Frondel vom RWI Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung im...
Sep. 6, 2021 | Dekarbonisierung
Mit über 22 % Elektroautos und Plug-in-Hybriden an den Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 21 liegt Deutschland weit über dem EU-Durchschnitt. Die Studie „Deutschland-Monitor: Vorfahrt der E-Mobilität vom Staat teuer erkauft“ der Deutschen Bank vom 05.08. sieht dies...
Juni 29, 2021 | Dekarbonisierung
Shell-Urteil 26.05.21 Bezirksgericht Den Haag: „ da Shell zum Klimawandel beitrage, müsse es den CO2- Ausstoß bis 2030 um 45 % verringern (im Vergleich zu 2019)“ Berufungseinlegung durch Shell und Ankündigung: „wollen fossile Brennstoffe weiter reduzieren und kräftig...