Mai 30, 2025 | Dekarbonisierung, Energiemanagement
Potenziale für Energiemanagementsysteme Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – darin sind sich die meisten einig. Doch wie diese Zukunft im Detail ausgestaltet wird, ist ein spannendes Feld voller Innovationen. Als Ihr Partner für zukunftsweisende Energielösungen...
Mai 12, 2025 | Dekarbonisierung, Energieeffizienz, Energieeinkauf, Energiemarkt, Netzentgelte Erdgas, Netzentgelte Strom
Was bringt die neue Regierung und welche Chancen öffnen sich für Ihr Unternehmen zur dauerhaften Senkung der Energiekosten? Die Bildung der neuen Regierung und der Koalitionsvertrag bringen wichtige Eckpunkte mit sich, die Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen,...
Jan. 29, 2025 | Dekarbonisierung, Energieeinkauf, Webinare
Energiewende im turbulenten Markt: So sichern Sie Ihre Energieversorgung Die Energiemärkte sind in Bewegung geraten. Politische Entscheidungen, technologische Fortschritte und globale Ereignisse sorgen für Unsicherheit und Volatilität. Wie können Unternehmen in dieser...
Nov. 19, 2024 | Dekarbonisierung, Energiemarkt, Wasserstoff
Wasserstoff und Energieversorgung: Herausforderungen und Chancen für die Versorgungssicherheit Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energiezukunft. Er könnte den CO₂-Ausstoß drastisch senken und die Energieversorgung langfristig...
Nov. 18, 2024 | Dekarbonisierung, Energieeinkauf, Energiemarkt
Kernenergie: Ein Schlüssel zur sauberen und zuverlässigen Energieversorgung? In den vergangenen Wochen haben zahlreiche große Technologiekonzerne und Finanzinstitute ihre Unterstützung für Kernenergie als eine Lösung für die Energieversorgung der Zukunft angekündigt....
Okt. 17, 2024 | Dekarbonisierung, Energiemarkt
CO2: EU-ETS 2 erneut verschoben EU-ETS 1 (Emissions Trading System) seit 2005 für ca. 9.000 Anlagen in Deutschland Feuerungsanlagen: Kraftwerke, Verbrennungsanlagen (mind. 20 MW) Industrieanlagen: Stahl, Zement, Glas, Keramik, Chemie 2012 inkl. Luftverkehr, 2024...