Okt. 18, 2023 | Energieeffizienz, Energiemanagement
Energiemanagement Pflicht kommt Das Energieeffizienzgesetz wurde vom deutschen Bundestag am 23.09.2023 beschlossen und bringt neue Verpflichtungen für Unternehmen. Das Gesetz beinhaltet konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es...
Okt. 1, 2022 | Energiemanagement
Die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ – Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSimiMaV zur Senkung des Energieverbrauchs tritt am 01.10. in Kraft. Wer? Unternehmen mit Energieverbrauch...
Okt. 1, 2022 | Energiemanagement
Deutsche Haushaltskunden zahlten 2021 mit 32,16 Ct/kWh weltweit die höchsten Strompreise. Aktuell liegt der Preis bei durchschnittlich 40 Ct/kWh, Tendenz steigend. Kunden ohne Energieliefervertrag (z.B. bei Neueinzug) fallen automatisch in die sogenannte Grund- oder...
Okt. 1, 2021 | Energiemanagement
Die Frist ist -wie vermutet- vom 01.10.21 auf den 01.03.22 verlängert worden. Dann treten die Regelungen zum Redispatch 2.0 (vgl. ELBE ENERGIE Newsletter April 21) in Kraft: Wer? Anlagen ab 100 kW elektrischer Leistung, u.a. KWK-Anlagen Erneuerbare-Energien Speicher...
Juni 29, 2021 | Energiemanagement
Trading Hub Europe (THE) wird ab 01. 10.21 die Marktgebiete NCG und GASPOOL zusammenlegen und als gesamtdeutschen Marktgebiet betreiben. Details: www.tradinghub.eu
März 31, 2021 | Energiemanagement
Die ISO 50001 fordert die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung. Bei der Auditvorbereitung können sich für die Energiemanagementbeauftragten vieler Unternehmen nun Schwierigkeiten ergeben: geringere Auslastung von Maschinen und Anlagen,...