Nov. 18, 2024 | Dekarbonisierung, Energieeinkauf, Energiemarkt
Kernenergie: Ein Schlüssel zur sauberen und zuverlässigen Energieversorgung? In den vergangenen Wochen haben zahlreiche große Technologiekonzerne und Finanzinstitute ihre Unterstützung für Kernenergie als eine Lösung für die Energieversorgung der Zukunft angekündigt....
Nov. 7, 2024 | Energieeinkauf, Energiemarkt
Trumps Energiepolitik und ihre Auswirkungen auf die globale Energieversorgung In seiner ersten Amtszeit setzte der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine Reihe von Maßnahmen um, die die Energieversorgung der USA und ihrer Partnerländer stark beeinflussten. Im...
Nov. 4, 2024 | Energieeffizienz, Energieeinkauf, Energiemanagement, Energiemarkt, Veranstaltungen
Seit 2007 steht die Elbe-Energie Gruppe für hochwertige Energiedienstleistungen und -Anlagenin Hamburg und bundesweit. Dabei denken wir ganzheitlich im 360° Grad Ansatz: Sind Sie auf der Suche nach energieeffizienten Lösungen, um Ihre Unternehmensprozesse effizienter...
Nov. 4, 2024 | Energieeffizienz, Energiemanagement, Energiemarkt
Die Plattform für Abwärme in Deutschland entwickelt sich weiter – und mit ihr die gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen. Am 17. November 2023 trat das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in Kraft, das verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Steigerung der...
Okt. 23, 2024 | Energiemarkt, Stromnetz
Die aktuellen Schlagzeilen über die US-Techkonzerne und deren Nutzung von Atomenergie in den USA sind bemerkenswert. Google und Amazon wollen mit kleinen modularen Reaktoren (SMR) den absehbar ansteigenden Strombedarf decken. Microsoft plant seine Versorgung mit dem...
Okt. 17, 2024 | Dekarbonisierung, Energiemarkt
CO2: EU-ETS 2 erneut verschoben EU-ETS 1 (Emissions Trading System) seit 2005 für ca. 9.000 Anlagen in Deutschland Feuerungsanlagen: Kraftwerke, Verbrennungsanlagen (mind. 20 MW) Industrieanlagen: Stahl, Zement, Glas, Keramik, Chemie 2012 inkl. Luftverkehr, 2024...