Aug. 31, 2020 | Österreich
In Österreich existieren eine Vielzahl von Förderprogrammen im Bereich Energie. Hier hilft die Förderdatenbank der Austrian Energy Agency (AEA) den Überblick zu behalten. Beispiele: Maßnahme Details LED-Systeme im Innenbereich Den Ersatz von konventionellen...
Juli 30, 2020 | Österreich
In der Woche vom 22. bis zum 29. Juni haben rund 380.590 ÖsterreicherInnen das Klimavolksbegehren unterzeichnet. Die darin geforderten Punkte müssen nun vom Nationalrat geprüft werden. Dazu gehören unter anderem die Festsetzung eines verbindlichen CO2-Budgets und...
Juli 30, 2020 | Österreich
Die beiden Konzerne, die seit 2017 strategische Partner sind, errichten Österreichs größte PV-Freiflächenkonstruktion im Weinviertel. Die Anlage mit 60.000 Modulen und einer Gesamtleistung von 16 MWp verteilt sich auf die Standorte Schönkirchen (9 MWp) und Neusiedl an...
Juni 30, 2020 | Österreich
Gas Connect Austria (GCA) verfügt über ein 900 km langes Erdgas-Hochdrucknetz und ist für Ausbau, Betrieb und Vermarktung der Transportkapazitäten zuständig. Der OMV als Anteilseigner liegt ein Angebot des VERBUND für Kauf eines 51-Prozent-Anteils an der GCA vor. Es...
Mai 28, 2020 | Österreich
„Raus aus der Krise kann auch heißen, rein in das Solarzeitalter.“ sagte Vizekanzler Kogler am 16.05. vor einem Treffen mit Umweltschützern und NGOs zur Planung des Konjunkturprogramms. Klimaministerin Gewessler ergänzte, dass der Klimaschutz eine der...
Mai 28, 2020 | Österreich
Bis 2025 wird Wien Energie 1,1 Mrd. € vor allem in PV, Fernkälte und Elektroladesäulen investieren. Empfehlung Elbe Energie: Wenn Energieversorger erneuerbare Energien ausbauen, ist das ein Hinweis auf profitable Geschäftsmodelle. Abzuwarten ist die Ausgestaltung der...