von Ivo Müller | Jun 1, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) müssen die Lieferanten von Brennstoffen (Erdgas, Flüssiggas, Heizöl, Kraftstoff) Emissionszertifikate erwerben. Ab 2023 wird dann Kohle (Steinkohle, Braunkohle) in den Emissionshandel einbezogen. Die Kosten werden als...
von Ivo Müller | Jun 1, 2022 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Die jährlichen Förderzahlungen an die EE-Anlagenbetreiber überstiegen die Stromverkaufserlöse um ein Vielfaches. Der Differenzbetrag wurde durch die EEG-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt und lag in den letzten drei Jahren bei durchschnittlich 27 Mrd. €/a. Nur...
von Ivo Müller | Jun 1, 2022 | Energiemarkt
Die EU-Kommission hat am 18.05. das REPowerEU“-Programm (vgl. ELBE-ENERGIE-Newsletter April 22) beschlossen. Ziele: Beendigung der Abhängigkeit von russischen Brennstoffen und Erreichen der „Klimaziele“ bis 2030 durch folgende Maßnahmen bis 2030: Erneuerbaren-Ausbau:...
von Ivo Müller | Jun 1, 2022 | Energiemarkt
Freitag, 06.05.: Deutschland chartert vier FSRU-Schiffe Deutschland unterzeichnet Charterverträge für vier FSRU-Schiffe (Floating Storage and Regasification Units) und möchte Anfang 2023 in Wilhelmshaven das erste davon in Betrieb nehmen. Das Zweite ist ebenfalls 2023...
von Ivo Müller | Okt 1, 2021 | Energiemanagement
Die Frist ist -wie vermutet- vom 01.10.21 auf den 01.03.22 verlängert worden. Dann treten die Regelungen zum Redispatch 2.0 (vgl. ELBE ENERGIE Newsletter April 21) in Kraft: Wer? Anlagen ab 100 kW elektrischer Leistung, u.a. KWK-Anlagen Erneuerbare-Energien Speicher...