Erneuerbare Energien: Gestehungskosten sinken weiter

Das Fraunhofer Institut hat in der Studie „Stromgestehungskosten erneuerbare Energien“ die Gestehungskosten (Betriebs- und Investitionskosten) von erneuerbaren (Photovoltaik, Wind, Bioenergie) und konventionellen Anlagen (Braunkohle, Steinkohle, Gas) in Deutschland...

Elektromobilität: Niedriger Klimaeffekt bei hohen Kosten

Mit über 22 % Elektroautos und Plug-in-Hybriden an den Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 21 liegt Deutschland weit über dem EU-Durchschnitt. Die Studie „Deutschland-Monitor: Vorfahrt der E-Mobilität vom Staat teuer erkauft“ der Deutschen Bank vom 05.08. sieht dies...

Energiemarkt: Preise steigen ungebremst auf 13-Jahres-Hoch

Der EEX-Strompreis für Baseload für das Frontjahr erreichte am 02.09. mit 89,66 €/MWh ein 13-Jahreshoch. Vor der Finanzkrise waren die Preise 2008 kurzzeitig auf 90 €/MWh geklettert. Getrieben werden die Strompreise vom starken CO2-Preisanstieg und von einer...