Juni 30, 2020 | Österreich
Gas Connect Austria (GCA) verfügt über ein 900 km langes Erdgas-Hochdrucknetz und ist für Ausbau, Betrieb und Vermarktung der Transportkapazitäten zuständig. Der OMV als Anteilseigner liegt ein Angebot des VERBUND für Kauf eines 51-Prozent-Anteils an der GCA vor. Es...
Juni 30, 2020 | Energiemarkt
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fördert von 2021-2027 u.a.: Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden Innovative Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien inkl. Speicherung und Verteilung Kreislaufwirtschaftslösungen und deren Austausch...
Juni 30, 2020 | Energiemarkt, Photovoltaik
Der Bundestag hat am 18.06. das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Wesentliche Inhalte: Wegfall der pauschalen Abstandsregelung für Windkraftanlagen Streichung des 52 GW PV-Deckels. Im Baugesetzbuch wird eine Öffnungsklausel vorgesehen, die es den Bundesländern...
Juni 30, 2020 | Energieeinkauf, Energiemarkt
Orange Polska S.A., Tochter des französischen Telekommunikationskonzerns Orange S.A. bezieht von 2021 bis 2030 etwa 50 GWh Strom pro Jahr aus den polnischen Windparks „Jarocin Wschod“ und „Krotoszyn“ über ein physisches PPA. Die Fraport AG Frankfurt will spätestens ab...
Juni 30, 2020 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets der Bundesregierung vom 03.06. wird die EEG-Umlage auf folgende Werte gedeckelt: 2021: 65 €/MWh 2022: 60 €/MWh Diese Maßnahme wird mit zusätzlichen Haushaltsmitteln des Bundes finanziert. Anderenfalls wäre die Umlage 2021 auf über...