von admin | Sep 4, 2023 | Energiemarkt
Nach Einführung der CO2-Abgabe 2021, können im internationalen Wettbewerb stehende Unternehmen aus beihilfeberechtigten Sektoren jeweils zum 30. Juni eine Entlastung von der CO2-Abgabe beantragen, die zwischen 65 bis 95 % liegt. Die EU-Kommission hat am 10.08. die...
von admin | Sep 1, 2023 | Netzentgelte Erdgas
Der Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe GmbH (THE) veröffentlichte am 17.08. die Werte für das am 01.10. beginnende neue Gaswirtschaftsjahr (GWJ): *) Die Gasspeicherumlage wird jeweils halbjährlich angepaßt. Im November wird die Umlage ab 01.01.24...
von admin | Sep 1, 2023 | Veranstaltungen, Webinare
Sie haben Fragen zum Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen anschließend jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: Donnerstag, 07. September 2023 von...
von admin | Sep 1, 2023 | Stromnetz
Deutschland hat am 15.04. den letzten Kernreaktor abgeschaltet und ist zum Stromnettoimporteur geworden: Quelle: NZZ Die Studie „Restart of Germany’s Rectors: Can it be done?“ vom 04.07. basiert auf Aussagen leitender Kernkraftwerksmitarbeiter und kommt zu folgenden...
von admin | Sep 1, 2023 | ASU –Abgaben/Steuern/Umlagen
Das Bundeskabinett hat am 05.07. den Gesetzentwurf für den Haushalt 2024 und die mittelfristige Finanzplanung bis 2027 beschlossen. Dieser enthält keinen Posten zum Spitzenausgleich gemäß § 10 StromStG und § 55 EnergieStG, auch § 54 EnergieStG fehlt. Die analoge...