Neues
zum Energiemanagement
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Energie sparen und Kosten senken: Entdecken Sie unsere energieeffizienten Lösungen auf der Green Connect Hamburg 2024
Seit 2007 steht die Elbe-Energie Gruppe für hochwertige Energiedienstleistungen und -Anlagenin Hamburg und bundesweit. Dabei denken wir ganzheitlich im 360° Grad Ansatz:Sind Sie auf der Suche nach energieeffizienten Lösungen, um Ihre Unternehmensprozesse effizienter...
Alles über neue Schwellenwerte und Fristen im Energieeffizienzgesetz
Die Plattform für Abwärme in Deutschland entwickelt sich weiter – und mit ihr die gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen. Am 17. November 2023 trat das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in Kraft, das verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Steigerung der...
Energieeffizienzgesetz (EnEfG): Was Unternehmen jetzt wissen müssen
(EnEfG) Keine Umsetzungspflicht, aber Handlungsdruck Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Unternehmen mit einem hohen Energieverbrauch zur Erstellung und Veröffentlichung von Umsetzungsplänen für energieeffiziente Maßnahmen. Doch es gibt eine wichtige...
Pflichten nach dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Energiemanagement Pflicht für Unternehmen mit 7,5 GWh Gesamtenergieverbrauch. Erfahren Sie hier, ob Sie betroffen sind.
ISO 50001 oder EMAS?
16.4.2024 | Energiemanagement ISO 50001 oder EMAS? Gemäß dem Energieeffizienzgesetz müssen Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtendenergieumsatz über 7,5 GWh und öffentliche Stellen über 3 GWh entweder EMAS oder ISO 50001 (EnMS) einführen. Doch welche Wahl ist die...
Energiemanagementpflicht ab 7,5 GWh Grenze
Energiemanagement Pflicht für Unternehmen mit 7,5 GWh Gesamtenergieverbrauch. Erfahren Sie hier, ob Sie betroffen sind.
Umsetzungspflicht von Effizienzmaßnahmen (EnSimiMaV) ab 01.10.
Die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ - Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSimiMaV zur Senkung des Energieverbrauchs tritt am 01.10. in Kraft. Wer? Unternehmen mit Energieverbrauch >...
Energiepreise: Grundversorgungstarife für Haushalte oft günstiger
Deutsche Haushaltskunden zahlten 2021 mit 32,16 Ct/kWh weltweit die höchsten Strompreise. Aktuell liegt der Preis bei durchschnittlich 40 Ct/kWh, Tendenz steigend. Kunden ohne Energieliefervertrag (z.B. bei Neueinzug) fallen automatisch in die sogenannte Grund- oder...
Fristenkalender: Redispatch für Stromerzeuger > 100 kW bis 01.03.22
Die Frist ist -wie vermutet- vom 01.10.21 auf den 01.03.22 verlängert worden. Dann treten die Regelungen zum Redispatch 2.0 (vgl. ELBE ENERGIE Newsletter April 21) in Kraft: Wer? Anlagen ab 100 kW elektrischer Leistung, u.a. KWK-Anlagen Erneuerbare-Energien Speicher...
Erdgasmarkt: Zusammenlegung NCG und GASPOOL ab 01.10.
Trading Hub Europe (THE) wird ab 01. 10.21 die Marktgebiete NCG und GASPOOL zusammenlegen und als gesamtdeutschen Marktgebiet betreiben. Details: www.tradinghub.eu