
Neues
vom Fristenkalender
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Energiemanagement Frist 2025
Droht Ihrem Unternehmen ein Bußgeld? Frist zur Einführung von Energiemanagement läuft ab. Nach derzeitiger Rechtslage (EnEfG § 8) sind Unternehmen mit einem Gesamtenergieverbrauch ab 7,5 Millionen Kilowattstunden dazu verpflichtet, ein Energiemanagement zum 18.07.2025...
Fristen – Stromsteuerentlastung 2025
Strom-/EnergieSt-Anträge für Steuerjahr 2023 bis zum 31.12.24 (Ausschlußfrist) sind folgende Anträge beim zuständigen Hauptzollamt einzureichen: StromSt-Entlastung gem. §§ 9 a,b, 10 StromStG für UdpG (Unternehmen des produzierenden Gewerbes) EnergieSt-Entlastung gem....
Webinar Energiemarkt-Update Oktober 2024
Einladung Webinar Energiemarkt - Sie haben Fragen zu den Themen aus unserem Energieblog? Nächster Termin: Donnerstag, 10. Oktober von 15.00 - 15.50 Uhr Wir laden Sie herzlich zu unserer monatlichen Energie-Talkrunde ein. Was erwartet Sie: News aus der...
Pflichten nach dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Energiemanagement Pflicht für Unternehmen mit 7,5 GWh Gesamtenergieverbrauch. Erfahren Sie hier, ob Sie betroffen sind.
Webinar Energiemarkt Juni 2024
Einladung Webinar Energiemarkt - Sie haben Fragen zu den Themen aus unserem Energieblog? Nächster Termin: Donnerstag, 6.Juni von 15:00-15:50 Uhr Neugierig auf die Zukunft der Energiepreise 2030? Dann seien Sie dabei und diskutieren gemeinsam mit uns in unserem...
ELBE ENERGIE-Fristenkalender: Meldung KWK-Daten bis 31.03
12.3.2024 | Fristenkalender Zur Abrechnung der KWKG-Förderung 2023 sind BAFA und VNB Brennstoffmenge, selbstverbrauchte/ausgespeiste Strommenge, Vollbenutzungsstunden, Nutzwärmeerzeugung und Stromerzeugung während negativer Stundenkontrakte mitzuteilen. KWK-Anlagen...
Fristenkalender: Meldung Strommengen > 1 GWh bis 31.03.
12.3.2024 | Fristenkalender Meldung Strommengen Abnahmestellen, deren Stromverbrauch 2023 (aus dem Netz bezogenen und selbstverbraucht) über 1 GWh lag, müssen bis 31.03. dem Netzbetreiber gemeldet werden, um die reduzierte §19 StromNEV-Umlage (Letztverbrauchergruppe...
Elbe Energie-Fristenkalender: BECV-Gegenleistungen bis 31.12.23
Im Antrag 2024 für das Abrechnungsjahr 2023 sind Investitionen in Dekarbonisierungs- oder Effizienzmaßnahmen von mindestens 50 % der Beihilfe für das Abrechnungsjahr 2022 nachzuweisen: D.h. Investitionen müssen bis zum 31.12.23 erfolgen. Falls noch kein Bescheid...
ELBE ENERGIE – Fristenkalender: Nachweis individuelle Stromnetzentgelte bis 30.06.
Unternehmen, die für 2022 individuelle Netzentgelte gem. § 19 Abs. 2 StromNEV angezeigt haben, müssen zum 30.06. die Einhaltung/Nichteinhaltung der Kriterien gegenüber der BNetzA nachweisen.
ELBE ENERGIE – Fristenkalender: BECV-Anträge bis 30.06.
Anträge gem. BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) zur Reduzierung der CO2-Abgabe Wer? Unternehmen gem. BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV), Anlage Beihilfeberechtigte Sektoren Wann? Anträge bis 30.06. (materielle Ausschlußfrist) Voraussetzungen...