
Neues
aus Österreich
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Strommarkt: Strom-Großhandelspreise steigen im Februar leicht
Der österreichische Strompreisindex (ÖSPI) liegt im Februar um 1,7 % höher als im Vormonat. Im Vergleich zum Februar 2020 um 16,5 % niedriger. Der ÖSPI erfasst nur die Strom-Großhandelspreise ohne Netzgebühren, Steuern oder Abgaben. Der Gesamtpreis enthält zu ca. 40 %...
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Neue Schulungsplattform Impawatt
Über das EU-Projekt „Impawatt“ stellt die Österreicher Energieagentur kostenloses Material zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zur Verfügung. Dies umfasst z.B. Effizienzmaßnahmen (Drucklufterzeugung, Dampferzeugung, Beleuchtung etc.), Energiemanagement (Anleitungen...
Gas-Großhandelspreise steigen um rund 12,5 %
Der von der österreichischen Energieagentur berechnete Gaspreisindex (ÖGPI) bleibt seinem seit September anhaltendem Aufwärtstrend treu und steigt auch im Dezember. Der Wert liegt bei 59,28 Punkten und damit im Vergleich zum Vormonat um 12,49 % höher, jedoch deutlich...
Nachhaltigkeitskriterien – Ökostromanbieter Österreich
Fast 90 % aller Grünstromanbieter halten Nachhaltigkeitskriterien von Umweltschutzorganisationen nicht stand. Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF haben erstmals alle 148 Grünstromanbieter in Österreich einem Vergleich in Bezug auf...
Studie zum Potential erneuerbarer Energien in Österreich
Die Studie „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“, welche im Oktober 2020 durch das Energie Institut der Johannes-Kepler-Universität Linz vorgestellt wurde, sieht Technologien zur Produktion und Speicherung erneuerbarer...
Fernwärmeversorgung in der Steiermark wird grüner
Am 23. Oktober wurde in Mürzzuschlag in der Steiermark die zweitgrößte Solaranlage Österreichs eingeweiht. Die Solaranlage ist an das örtliche Fernwärmenetz angeschlossen und versorgt knapp 300 Wohnungen, im Sommer zu 100 %, mit umweltfreundlicher Wärme. Die...
Neuer Service für Erdgaskunden in Österreich
Gaskunden in Deutschland, Tirol und der Schweiz können sich ab sofort über den Service „TRUD!Y“ direkt beim Central European Gas Hub (CEGH) versorgen. In Anlehnung an den als Pilotprojekt erfolgreichen Service „Trading Region Upgrade“ (TRU), welches den...
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: Kritik an Vorgaben im Bereich Photovoltaik
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass der Stromverbrauch bis 2030 zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt wird. Das dafür notwendige Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz soll bis Ende Oktober finalisiert werden und zum Jänner 2021 in Kraft treten. Das...
Stromnetze am Limit
Seit 2013 ist bekannt, dass die Stromnetze in ihrer heutigen Dimensionierung nicht dazu geeignet sind, genügend Ökostrom von West nach Ost zu transportieren (Pressemitteilung EVN, 11.07.13). Dies hob APG-Chef Gerhard Christiner im August 2020 erneut hervor. Zwar wird...
Kündigungsfrist Energielieferverträge bis 30.09.
Viele Energielieferverträge enthalten eine vierteljährliche Kündigungsfrist zum Ende des Jahres. Abhängig vom vertraglich vereinbarten Preis und den aktuellen Großhandelspreisen kann eine Kündigung ggf. sinnvoll sein. -> Empfehlung ELBE ENERGIE: Wir prüfen für Sie,...