
Neues
über Photovoltaik
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter unter
kontakt@elbe-energie.de und bleiben Sie so über Aktualisierungen dieses Blogs informiert.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Webinar Energiemarkt Juni 2024
Einladung Webinar Energiemarkt - Sie haben Fragen zu den Themen aus unserem Energieblog? Nächster Termin: Donnerstag, 6.Juni von 15:00-15:50 Uhr Neugierig auf die Zukunft der Energiepreise 2030? Dann seien Sie dabei und diskutieren gemeinsam mit uns in unserem...
Strategische Energiebeschaffung fuer Unternehmen 2024
Strategische Energiebeschaffung Nutzen Sie alle Vorteile! Mit einer strategischen Energiebeschaffung können Sie: Ihre Energiekosten senken und planen Ihr Unternehmen gegen Preisschwankungen absichern Ihre CO2-Emissionen reduzieren Die Versorgungssicherheit Ihres...
Webinar Energiemarkt Mai 2024
Webinar Energiemarkt Mai 2024 - Sie haben Fragen zu den Themen aus unserem Newsletter „Energiemarkt aktuell“? Gerne beantworten unsere Experten diese im Webinar „Energiemarkt“ und diskutieren mit Ihnen anschließend jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster...
Strategische Energiebeschaffung
Strategische Energiebeschaffung für Unternehmen 2024 16.4.2024 | Energieeinkauf Nutzen Sie alle Vorteile! Mit einer strategischen Energiebeschaffung können Sie: Ihre Energiekosten senken und planen Ihr Unternehmen gegen Preisschwankungen absichern Ihre CO2-Emissionen...
Photovoltaik: Golfstaaten und Chile produzieren künftig unter 10 €/MWh
In den Wüsten Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und Chiles entstehen riesige Solarparks. Allein Saudi-Arabien plant sieben Großprojekte mit insgesamt 4,1 GW. Die Regierung gibt den Anbietern Abnahmegarantien über 25 Jahre, um die Finanzierungskosten...
Energiemarkt: Ex-E.ON-Chef äußerst sich zur Marktlage
Johannes Teyssen (62), 2010 bis Ende 2021 E.ON-Vorstandschef, zur Lage: Wie gefährlich ist ein Gasembargo für die deutsche Wirtschaft? „Hochgefährlich. Es geht um einen weitgehenden Zusammenbruch der industriellen Grundstruktur, die Erdgas braucht und der ganzen...
Erdgasmarkt: Russische Bezugsverträge mit Take or Pay-Klauseln
Die Bezugsverträge für russisches Erdgas enthalten bis mindestens 2030 „take or pay“- Klauseln, mit einer Mindestabnahmemenge von 40 bcm/a (40 Mrd. m3): Bei Annahme folgender Gaspreise Link:...
Energiemarkt: Zahlreiche Lieferanten kündigen Verträge
2021 haben 41 Lieferanten und 2022 bisher 3 Lieferanten bei der BNetzA die Beendigung der Belieferung angezeigt. Einige Energielieferanten kündigen auch aufgrund unseriöser Beschaffungspolitik bestehende Lieferverträge außerordentlich. Dadurch soll unter Umständen...
Energiemarkt: Stadtwerke Bad Belzig insolvent
Die Stadtwerke Bad Belzig beliefern Kunden mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Diese hatten versäumt, Erdgas und Strom für 2022 rechtzeitig zu beschaffen. Ende 2021 wurde deshalb an der EEX auf fallende Strompreise spekuliert. Das Gegenteil trat ein. Die Preise schossen...
Stromerzeugung: Photovoltaik Gestehungskosten sinken 2030 bis auf 23 €/MWh
Gemäß der Fraunhofer-Studie „Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien“ vom Juni 2021 sinken die Gestehungskosten in Deutschland bis 2030 weiter um bis zu 25 %: Der Strombezugspreis für einen Industriekunden mit einem Bedarf von 10 GWh/a (Netzebene Mittelspannung,...